Produkte
E-Car-Tech bietet eine Vielzahl an individuellen Lösungen zum Umrüsten von Fahrzeugen jeglicher Art. Die mechanische Integration ist in der Regel problemlos und ohne individuelle Anpassungen möglich.
Offenen Schnittstellen und hohen Anpassungsfähigkeit machen die E-Car-Tech Umrüstpakete für jedermann einfach nutzbar. Eine Auswahl unserer Komponenten sehen sie hier.
AC Motorcontroller von Curtis
Motorsteuergeräte vom Weltmarktführer
● Konfigurierbare Steuerungen für 24V bis 144V Systemspannung
● Stromstärken von 175A bis 800A
● Alle Steuerungen IP65
● Individuell programmierbar und
parametrisierbar
● Ruckfreie Ansteuerung von
Drehzahl und Drehmoment über den gesamten Leistungsbereich von Asynchron-Motoren
● Einstellbares regeneratives Bremsen
● Durch Autotuning-Funktion „lernt“ der Controller Motor und Fahrzeug-System selbst kennen
E-Car-Box
Herzstück der Antriebssteuerung
● Curtis Motorcontroller
● DC/DC-Wandler (nur Box A)
● Schütze - Sicherungen - Software
● Erhältlich in verschiedenen Leistungsstufen von 48V bis 144V und von 300A bis 800A.
● Luft- oder wassergekühlt
● alle kritischen Hochstrom- und Hochspannungs-Verbindungen und Komponenten sind bereits fertig verarbeitet und verschaltet
E-Car-Box B als kleinere Variante ohne DC/DC-Wandler
Permanentmagnet-Synchron Motor Sets mit ENGIRO 205W & Curtis Controllern
Kompakt-Motor Sets inkl. Controller und Software
- für Einsatz in E-Fahrzeugen, E-Baumaschinen, E-Transportern oder E-Booten
- Set von 48V bis 144V Systemspannung
- hohes Drehmoment/hohe Leistung
- sehr effizient und leise
- innovatives, platzsparendes Komplettsystem
- verschiedene Ausführungen & alle Engiro Modelle erhältlich
- attraktive Händlerkonditionen
Andromeda HMI Displays EVIC und Intelli-Gauge
frei programmierbare Displays EVIC & Intelli-Gauge
- extreme Flexibilität beim Einsatz in CAN-Umgebungen
- freie Bearbeitung der grafische Oberfläche
- oder Auswahl aus vordefinierte Bibliothek/Vorlagen
- Möglichkeit der Anzeige von Daten von Elektro-Motorcontrollern alleine oder in Kombination mit BMS
- Unterstützt folgende Systeme: Motorcontroller der Firma Curtis, Sevcon, und Rinehart und BMS-Systeme unter anderem von EMUS und Orion
System Elektronic Interface (SEI)
Schnittstelle
Das „System Electronic Interface“ (kurz SEI) übernimmt als elektronische Schnittstelle die Kommunikation zwischen der E-CarBox und dem Fahrzeug, und bietet dabei ebenso Sicherheits- wie auch Komfortfunktionen. Es besitzt Schnittstellen zu den wichtigsten Fahrzeugkomponenten und übernimmt die logische Vorverarbeitung und Verknüpfung von Fahrzeugdaten und Signalen.
E-Car-Comm
Fahrzeug-Kommunikationsmodul zu Ladesäule & Wallbox
Modul zur Kommunikation mit Ladesäulen (Typ 2, Mode 1 und Mode 3, IEC61851-1). Dieses Modul kann in jedes
Elektrofahrzeug nachgerüstet werden und steuert die gesamte Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladesäule. Somit können jetzt mit auf Elektroantrieb umgerüsteten Fahrzeugen alle öffentliche Ladesäulen und Wallboxen genutzt werden.
Optional auch mit CAN-Schnittstelle zur Datenübertragung und Kommunikation z.B. zum Battery Management System (BMS) erhältlich.
Battery Management System (BMS)
Flexibles Batterie Management
Modular aufgebautes, sehr variables und individuell an- passbares Battery Management System (BMS) für kleine und große Lithium- Akku-Packs, bestehend aus einer zentralen Steuereinheit, Zellmodulen mit verschiedenen Kontakten, Top/ Bottom-Isolators, Strom-Sensor und optionalem Bluetooth- Modul mit App für Android- Smartphones oder Tablets, um stets die aktuellen Daten des Batteriesystems zu sehen. Sehr gut auch für aufgeteilte Akkupacks geeignet!
EMUS-Light
Adapterplatine zur einfachen Installation eines EMUS BMS
Einfacher Anschluss der EMUS-Komponenten an die EMUS Control Unit. Mit diesem Modul kann ein EMUS BMS viel einfacher und schneller aufgebaut werden. Es werden keine zusätzlichen Verteilerklemmen benötigt, kein lästiges Abknicken von kleinen Kabeln an der EMUS-Control-Unit.
Für Betriebsspannung 12V/24V oder optional für 48V erhältlich.
E-Car-Tech Steuermodul
für Vakuumpumpe (Hella UP5.0) zum Einsatz in Kraftfahrzeugen
• E-Car-Tech Steuermodul zur Versorgung des Bremskraftverstärkers mit Unterdruck für Vakuumpumpe von Hella Typ UP5.0 (Kreiselpumpe).
• Erweiterter Temperaturbereich von -30°C bis +80°C
• Anschluss über T-Stück an das Vakuumsystem
• Über integrierten Drucksensor erfolgt elektronische Steuerung der Vakuumpumpe
• Separaten Ausgang für ein Alarmsignal
• Alarmsignal zur Weiterverarbeitung oder Ansteuerung einer Warnlampe
• Pumpleistung bis 750mbar unter Umgebungsdruck
• Anschlussfertig mit passenden Stecker zur Hella UP5.0 Vakuumpumpe
• Ansteuerung anderer Pumpentypen auf Anfrage möglich
Individuelle Preisinformation
Jedes E-Mobility Projekt ist anders: Schreiben Sie uns eine E-Mail und erhalten Sie umgehend ein individuelles Angebot für unsere Komponenten oder Serviceleistungen!